Eins der vielen Baumaterialien für den Teichbau ist die Kokosmatte aus dem Südosten Indiens. Das Naturprodukt wird aus Kokospalmen gewonnen. Die Herstellung der Kokosfasern ist sehr aufwendig. Die Fasern werden aus den gerotteten Schalen der Kokosnüsse gewonnen. Die Kokosfasern werden in Wasser gelegt bis sich die klebrige Schicht auflöst. Nach dem Trocknen werden die Kokosfasern geklopft und anschließend zu Garn gesponnen. Die Fasern sind ca. 25 cm lang und werden von Hand versponnen. Die Kokosfaser hat einen sehr hohen Holzgehalt. Sie erreicht ohne chemische Behandlung eine hohe Lebensdauer. Die Kokosmatte hält ca. 5 Pflanzenperioden und ist gegen Schimmelpilz resistent. Im Teichbau wird die Kokosmatte für die Bepflanzung der Teichränder oft verwendet. Nach ca 5 Jahren lst die Stabilität der Kokosmatte nach. Die Pflanzen haben in der Zeit ihr natürliches Wurzelgeflecht gebildet. Weiterhin schützt die Kokosmatte die Teichfolie im Sommer vor UV-C Strahlen und im Winter vor sich ausdehnenden Eis. In unserem Shop haben wir ständig attraktive Angebote. Oder lassen Sie sich ein kostenloses Angebot Über Kokosmatte für Teichbau erstellen. Aber auch in unserem Shop finden Sie zahlreiche Angebote für den Teichbau. Reinschauen lohnt sich.